Die Open Stage für Alte Musik hat am 18. Juni 2021 pandemie-bedingt zwar wieder im klassischen Konzert-Format stattgefunden. Doch dafür war das musikalische Programm umso dichter. Zu hören waren in der Erbsenfabrik (Labor für Kunst- und Kulturproduktion) das Ensemble opia und Nina Pohn hat ein Soloset an der Viola D’amore zum Besten gegeben.
Los ging es aber mit einem Interview mit Martina Reiter von der IG Freie Musikschaffende und einer anschließenden offenen Diskussionsrunde zum Thema „Struktureller Machtmissbrauch im Musikleben?“.
Diese Veranstaltung wurde von der MA7 (Abteilung Musik) gefördert.
Alle Fotos: © Sheng-Fang Chiu




